Wynn Resorts reduziert Investitionen – Rückzug aus den USA?

Der US-Glücksspielkonzern Wynn Resorts hat angekündigt, seine zukünftigen Investitionen verstärkt auf Asien und die Vereinigten Arabischen Emirate auszurichten. Während das Unternehmen für das vergangene Geschäftsjahr beeindruckende Erlöse von 7,13 Milliarden USD (+9,1 %) präsentierte, gab CEO Craig Billings bekannt, dass eine Expansion in Las Vegas vorerst keine Priorität habe.

Milliardenprojekt in den Emiraten statt Expansion in Las Vegas

Aktuell konzentriert sich Wynn auf den Bau von Wynn Al Marjan Island, einem über 5 Milliarden USD teuren Casino-Resort in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Um diese ambitionierte Entwicklung zu finanzieren, sicherte sich das Unternehmen eine Baufinanzierung in Höhe von 2,4 Milliarden USD durch ein internationales Konsortium. Neben den Emiraten scheint auch Thailand als künftiger Wachstumsmarkt wichtiger zu sein als die USA.

US-Casino-Markt verliert an Attraktivität

Die Entscheidung, Investitionen außerhalb der USA zu priorisieren, dürfte auch mit den aktuellen Entwicklungen im US-Glücksspielmarkt zusammenhängen. Während Sportwetten (+32,7 %) und Online-Glücksspiel (+29,0 %) florieren, wuchs der landbasierte Casino-Sektor zwischen Januar und November 2024 nur um 0,8 %. Auch Wynns Expansionspläne in New York wurden durch den Widerstand der örtlichen Gemeinde gebremst.

Europa als neuer Expansionsmarkt?

Neben Asien und den Emiraten richtet Wynn Resorts seinen Blick zunehmend auf Europa. Ein Zeichen dafür ist die kürzliche Übernahme des renommierten Aspinall’s Casino in London von Crown Resorts. Diese Entwicklung zeigt, dass sich der Glücksspielriese verstärkt auf internationale Märkte konzentriert, während die USA an Bedeutung verlieren.

Top 3 Casinos des Monats
Moritz Pohl Verfasst von Moritz Pohl
Language Switcher Icon Sprache auswählen